Triathlon
Die Triathleten trauern um Claus Kohlbauer (13.01.1939 - 25.12.2016)
Claus war ein Triathlet der ersten Stunde.
Bereits in den frühen 80-zigern hat er das Potential der neuen Sportart erkannt und den ersten Wörthsee Triathlon mit Otto Sigl organisiert und veranstaltet. Selber hat er an vielen Wettkämpfen erfolgreich teilgenommen und bis zu Letzt die Administration unserer Gruppe aus dem Hintergrund gesteuert.
Claus hat mit seinem Schaffen maßgeblichen Anteil zum Aufbau und Etablierung des Triathlonsports beim SCW geleistet.
Die SCW-Triathlon-Gemeinschaft verliert mit Claus sowohl einen treuen und aufrichtigen Sportler als auch einen Kümmerer, der eine große Lücke hinterlassen wird.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Ein paar Ergebnisse aus 2025
3Muc Triathlon am 24. August
Ergebnisse sind hier
Swim | Bike | Run | Total | |||
8. / AK55 1. | Joachim Hellemann | 00:08:16 | 00:32:54 | 00:19:41 | 01:00:51 |
Feldkirchner Triathlon am 16. August
Ergebnisse sind hier
Swim | Bike | Run | Total | |||
41. | Moosleitner Martin | 1. AK | 0:05:09 | 0:25:45,84 | 0:16:06,45 | 0:47:02,19 |
51. | Münsch Thilo | 2. AK | 0:05:15,04 | 0:25:45,22 | 0:16:59,61 | 0:47:59,87 |
Wörthsee - Triathlon am 3. August
Ergebnisse Kurzdistanz / Volkstriathlon
Olympische Distanz | Swim | Bike | Run | Total | ||
13. | Johannes Hellemann | 2. AK20 | 0:21:33 | 1:11:20 | 0:44:25 | 2:21:10 |
14. | Lukas Neubeck | 1. Ak45 | 0:26:46 | 1:06:19 | 0:45:04 | 2:22:43 |
50. | Jonas Haerty | 0:26:32 | 1:11:00 | 0:51:03 | 2:33:48 | |
142 | "Joachim Hellemann " | 0:31:33 | 1:25:10 | 0:49:38 | 2:52:13 | |
162 | Harald Wonneberger | 0:31:20 | 1:25:11 | 0:52:08 | 2:55:14 | |
203 | Oskar Valentin Haerty | 0:37:50 | 1:16:57 | 0:57:19 | 3:01:03 | |
204 | Jonas Kröger | 0:37:08 | 1:19:44 | 0:57:23 | 3:01:03 | |
221 | Thomas Plass | 0:30:38 | 1:20:50 | 1:05:25 | 3:05:26 | |
295 | Henrik Rebhan | 0:46:21 | 1:32:25 | 1:09:42 | 3:38:02 | |
17 | Ronja Rebhan | 0:32:35 | 1:22:59 | 0:51:04 | 2:52:03 | |
Sprint Distanz | ||||||
105 | Volker Benz | 4. AK60 | 0:16:49 | 0:43:45 | 0:33:16 | 1:42:11 |
4 | Anna Haerty | 2. AK25 | 0:14:31 | 0:38:51 | 0:33:15 | 1:31:20 |
17 | Barbara Hellemann | 1. AK50 | 0:13:04 | 0:41:56 | 0:35:54 | 1:36:09 |
49 | Johanna Benz | 4. AK55 | 0:14:22 | 0:44:52 | 0:34:59 | 1:41:18 |
Übersee - Schwimmen am 2. August
Link zur Gesamtergebnisliste
1500 m | ||
5. | Tobias Bartel | 0:19:16 |
7. | Dominik Kohlschmidt | 0:20:00 |
11. | Andreas Schnieders | 0:20:25 |
12. | Pierre Delmotte | 0:20:33 |
16. | Markus Dopfer | 0:21:22 |
35. | Marion Traub | 0:25:37 |
36. | Jack Holden | 0:26:08 |
38. | Thilo Münsch | 0:26:24 |
800 m | ||
9. | William Hodgins | 0:13:54 |
16. | Joachim Hellemann | 0:15:58 |
23. | Barbara Hellemann | 0:16:59 |
auf dem Bild fehlen leider Barbara, Joachim, Jack, Markus und Andreas
Karlsfelder Triathlon am 20. Juli
Link zu den Ergebnissen
Sprint Distanz
Swim | after T1 | after Bike | after T2 | Finish | |||
13. | Joachim Hellemann | 1. AK | 00:10:01 | 00:11:31 | 00:51:42 | 00:53:42 | 01:15:28 |
141 | Christina Comeyne | 2. AK | 00:11:23 | 00:13:32 | 00:59:31 | 01:02:23 | 01:30:17 |
155 | Barbara Hellemann | 2. AK | 00:10:49 | 00:12:50 | 00:57:10 | 01:00:20 | 01:31:01 |
Olympische Distanz
Swim | after T1 | after Bike | after T2 | Finish | |||
22. | Andreas Werner | 00:25:33 | 00:27:44 | 01:37:24 | 01:39:16 | 02:19:46 | |
105 | Markus Dopfer | 00:22:34 | 00:24:59 | 01:41:53 | 01:44:16 | 02:37:36 | |
501 | Martina Freyberg | 00:44:04 | 00:46:45 | 02:17:41 | 02:21:00 | 03:38:12 | |
Quelle Challenge Roth (3,8 - 180 - 42,2)
Alle Ergebnisse
Swim | Trans 1 | Bike | Trans 2 | Run | Total | ||
2311 | Tom Wagener | 01:45:30 | 00:06:09 | 06:23:05 | 00:04:54 | 05:08:50 | 13:28:27 |
Ironman Frankfurt
Zusmarshauser Nullinger Triathlon
Alle Ergebnisse
48./ AK 55 - 2. | Will Hodgins | 0:08:11 | 0:01:56 | 0:36:40 | 0:01:40 | 0_22:09 | 1:10:38 |
Kraichgau Challenge
Alle Ergebnisse
936. | Joachim Hellemann | 0:35:37 | 0:08:52 | 2:49:17 | 0:07:03 | 1:47:24 | 5:28:13 |
Walchsee Challenge (1.9 - 90 - 21)
Alle Ergebnisse
Swim | Trans 1 | Bike | Trans 2 | Run | Total | |||
16. (120.) | Laura John | 1.AK | 0:28:21 | 0:02:59 | 2:33:51 | 0:04:09 | 1:33:42 | 04:43:00 |
Erdinger Triathlon
Alle Ergebnisse
Sprint Distanz
25. | Joachim Hellemann | 2. AK | 0:07:33 | 0:02:34 | 0:30:35 | 0:01:58 | 0:22:54 | 01:05:33 |
58. | Thilo Münsch | 3. AK | 0:07:43 | 0:02:24 | 0:31:53 | 0:01:24 | 0:25:49 | 01:09:10 |
12. (74.) | Amina Münsch | 1. AK | 0:08:21 | 0:02:08 | 0:34:20 | 0:01:22 | 0:25:34 | 1:11:47 |
277. | Christina Comeyne | 0:10:18 | 0:03:59 | 0:40:37 | 0:02:31 | 0:27:45 | 1:25:08 |
Olympische Distanz
108. | Dominik Kohlschmidt | 0:22:33 | 0:03:30 | 1:08:29 | 0:01:26 | 0:43:29 | 2:19:23 | |
430. | Jonas Kröger | 0:33:48 | 0:04:49 | 1:09:27 | 0:03:27 | 0:53:47 | 2:46:15 | |
Ironman 70.3 Jesolo
Alle Ergebnisse
138. (1192) | Mara Münsch | 0:24:10 | 0:04:17 | 2:55:34 | 0:02:54 | 1:52:16 | 5:19:12 |
Triathlon Ingolstadt
Alle Ergebnisse
Mitteldistanz (1.9 km - 86 km - 20 km)
169. | Sven Reuther | 4. AK | 0:40:15 | 0:04:47 | 2:25:19 | 0:04:47 | 1:31:26 | 4:46:34 |
Sprintdistanz (0.75 km - 19 km - 5 km)
22. | Barbara Hellemann | 2. AK | 0:16:55 | 0:03:10 | 0:36:27 | 0:02:50 | 0:30:15 | 1:29:37 |

Sei es auf Mallorca oder in Venetien, unsere Triathleten trainieren sich fit für die Saison. In Mallorca wurden 820 km und 10.000 Höhenmeter auf dem Rennrad gefahren. In Italien waren es 640 km und 9.000 Hm auf dem Rad, 11 km im Schwimmbecken und 50 km laufend auf den Hügeln rund um Asolo.

Unsere Triathleten trainierten parallel auf Mallorca und in den Dolomiten. 8 Tage, 900 km, 9.500 Höhenmeter und 7 Tage, 600 km, 8.400 Höhenmeter standen am Ende in der Garmin-App. Leider konnte die Form im nachfolgenden Kälteeinbruch und in der Regenzeit nicht getestet werden.

Traditionell beenden die Triathleten das Jahr mit einem Lauf im Olympiapark, die Zahl der Schwimmer*innen unter ihnen wird immer größer.
Platz 1 Faris und Marion
Platz 2 Johannes, John und Will
Platz 3 Jamie und Nura
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden!

3MUC Triathlon am 27.8.2023 an der Ruderregatta in München
Während viele im Sommerurlaub waren, haben unsere beiden Triathleten Laura und Bernhard fleißig weiter trainiert.


Herzlichen Glückwunsch an Amina für ihr Qualifikation zur Sprint WM. Neben den Profis durften auch Altersklasse Athleten aus der gesamtem Welt antreten, Amina gewann Platz 29 in einer Zeit von 1:19,28
Wer hat Lust auf Lauftraining auf der Bahn?
Triathleten, Schwimmer und Läufer, Ihr seid alle willkommen. Wir treffen uns immer dienstags, 18:30 Uhr auf der Sportanlage hinter dem Schyrenbad. Bei Interesse meldet Euch bitte bei

Auch hier war der SCW stark vertreten! Wobei es anfangs noch geregnet hat und sich fleißig erwärmt & konzentriert wurde, gab es am Ende umso mehr einen Grund zu jubeln.

Nicht nur in Rosenheim und Stuttgart waren unsere Sportler erfolgreich, sondern auch beim Erdinger Triathlon. Nura gewann bei den Mädels und ihr Bruder Jasmin holte den zweiten Platz bei diesem tollen Nachwuchstriathlon. 173 Kinder nahmen bei Erdinger Triathlon teil.

Das Morabad war frei, da Team 1 und Team 2 beim Wettkampf war. So dachten sich ein paar Triathleten: Was gibt es Schöneres, als Samstag früh um 8 Uhr 10 km zu schwimmen, um an der Schwimmform zu feilen? 100* 100m mit Abgangszeiten von: 1:45, 2:00 und 2:15.
Schön war's ...

Gratulation an Pierre, der als Gesamtsiebter in einer Zeit von 34:31 Minuten nach 10 Km ins Ziel kam. Traditionell laufen die Triathleten diesen Wettkampf zum Jahresabschluss und wie immer wurden jede Menge Podestplätze gewonnen.
Silvesterlauf am 31. Dezember 2022
AndiS, John, Philipp, Birte, Marion, Pierre, Thilo, Martin, Amina, Julien, , Jamie, Nate
es fehlen: Joachim, Barbara, Jens, Will, Christian, David
Überseeschwimmen am 30. August 2022
Auf dem spontanen Bild fehlen ganz viele:
Doris, Franzisca, Michaela, Mika, Markus, Bernhard, Joachim, Barbara, Johannes, Max, Christine, Jens
Die Ergebnisse gibt's hier.
Karlsfelder Triathlon (Kurz- und Sprintdistanz) am 17. Juli 2022
Auf dem Bild fehlen: Leopold, Markus, Mika, Michaela
Alternativer Silvesterlauf - 31-12-2021
auf dem Bild fehlt der Knipser Birte

Das Bahntraining ging traditionell mit unserem Abschlussrennen Mitte September zu Ende. Obwohl die Bestzeit von 16:34 min nicht geknackt wurde, wurden Bestzeiten aufgestellt. Nate und Jo-Jo teilten sich die Siegerzeit über 19:25 min.

750m Schwimmen - 20km Radfahren - 5km Laufen
Geschwommen wurde im Karlsfelder See, von dort ging es mit dem Rad Richtung Olympiapark, wo der abschließende Lauf stattfand.

Applaus für unsere 19 Athleten, sie gewannen 1x Gold, 2x Silber, 3x Bronze, plus den dritten Platz in der Mannschaftswertung in der Kurzdistanz mit Bernhard, Philipp und Joa. Fast alle schwammen am Samstag unser SCW-Überseeschwimmen und ein paar starteten zum ersten Mal überhaupt bei einem Triathlon.
Gratulation an Philipp (10:26,09 Stunden), Rabea (10:51,06 Stunden ) David (10:17,23 Stunden) und Lukas (9:46,06 Stunden). Sie finishten bei schönstem Sommerwetter auf der Triathlon-Langdistanz (3,8 km / 180 km / 42,195 km). Applaus!
Bei den Leichtathletik Europameisterschaften starten im Sommer neben Profisportlern auch Leistungssportler, sie werden Age Grouper genannt. Herzlichen Glückwunsch an Lena, Pierre und Martin, mit ihren Top-Platzierungen bei Wettkämpfen im letzten Jahr, qualifizierten sie sich für den Wettkampf. Genießt euren Start mit den Profis.

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet das wöchentliche Bahntraining am Dienstag hinterm Schyrenbad wieder statt. Um 18:30 Uhr geht's los mit den schnellen und schnelleren Runden .

… oder was macht man sonst Samstag früh um 8 Uhr? Für SchwimmerInnen zählt der Klassiker des Intervalltrainings als besondere Trainingseinheit, für uns Triathleten ist das schon eine Herausforderung. Eine Frage machte die Runde: Sollte man sich vor dem Start locker einschwimmen? 14 Athleten gingen an den Start mit Abgangszeiten von 1:45, 2:00 und 2:10 Minuten.
Wer möchte das nächste Mal dabei sein?